Aktuelles aus der Friedensbewegung
Aktuelle Infos der Initative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘
Hier finden Sie aktuelle Infos aus der Friedensbewegung, zu unseren Positionen, zu Veranstaltungen und Aktionen. Unsere einzelnen Webseiten, die jeweils den Aufmacher für Kampagnen bilden, finden Sie weiter unten.
Newsletter 01/2025 – Aktionstag am 15. Februar 2025
Nein zur Stationierung der US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland! Nutzen wir die Wahlkampfzeit für unsere Forderung nach einer Friedenspolitik! Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Zeit für die Friedensbewegung, offensiv für den Frieden zu werben, wo immer sie dazu in der Lage ist. Nach wie vor ist im öffentlichen Bewusstsein die geplante Stationierung der US-Mittelstreckenwaffen in...
Veranstaltungen am bundesweiten Aktionstag am 15. Februar
Friedensaktive aus allen Teilen der Bundesrepublik hatten auf einer größeren Aktionskonferenz dazu aufgerufen am 15. Februar einen zweiten bundesweiten Aktionstag durchzuführen. Hier findet ihr erste Hinweise und auch die Möglichkeit eigene Aktivitäten dem hinzuzufügen: Veranstaltungen und Aktionen am 15. Februar
Krieg und Frieden 2025
Online Podiumsdiskussion:Dienstag, 11. Februar 2025, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr Liebe Freundinnen und Freunde, das neue Jahr steht friedenspolitisch vor außergewöhnlichen Herausforderungen: die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Donald Trump als US-Präsident, die um sich greifende Militarisierung unserer Gesellschaft und dazu noch die vorgezogene Bundestagswahl – um nur die wichtigsten...
Aktivitäten zum zweiten bundesweiten Aktionstag
für den Berliner Appell am 15. Februar 2025
Um möglichst vielen Menschen eine gemeinsame Anfahrt zur bundesweiten Friedensdemo nach Berlin zu ermöglichen, organisieren Friedensaktive in verschiedenen Regionen Mitfahrmöglichkeiten. Hier könnt ihr uns diese anzeigen. Wir veröffentlichen diese Angaben dann in einer Übersicht auf dieser Webseite. Ebenfalls informieren wir euch dann demnächst noch über geeignete Parkmöglichkeiten für die Busse...
Deutscher Friedensrat unterstützt den Berliner Appell
In einem Video begründet Isabelle Casel, Vorstandsmitglied im Deutschen Friedensrat, warum es wichtig ist den Berliner Appell zu unterstützen.
Resolution der Delegiertenversammlung
der IGM-Verwaltungsstelle Mainz-Wiesbaden
Nein zu neuen Mittelstreckenraketen! Resolution der Delegiertenversammlung der IGM-Verwaltungsstelle Mainz-Wiesbaden vom 11.12.2024 Die Bundesregierung hat zugestimmt, dass in Deutschland neue Mittelstreckenraketen stationiert werden. Vorgesehen sind SM-6 Mittelstrecken-Raketen, Tomahawk-Marschflugkörper und Über Schallflugkörper. Das sind Raketen, die atomar bestückt werden können und unser...
Wo steht die deutsche Friedensbewegung?
ein Diskussionsbeitrag von Peter Wahl
Der Krieg in der Ukraine überraschte auch die deutsche Linke und die Friedensbewegung. Und dies in einer Situation und in einem Zustand großer Schwächung und Gespaltenheit. Doch inzwischen dreht sich der Wind und es finden wieder größere Aktionen statt. Wie geht es jetzt weiter? Das ist das Thema eines längeren Artikels von Peter Wahl in der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Sozialismus, den wir...
Weitere Aktionen zum Berliner Appell nach den Weihnachtstagen und im Januar
Der erste bundesweite Aktionstag für den Berliner Appell am 7. Januar war ein schöner Erfolg. In vielen Städten geht es mit Unterschriftensammlungen und Aktionen auch über die Weihnachtstage und Anfang des neuen Jahres weiter ... Hier dokumentieren wir euch beispielhaft einen Brief der Berliner Friedenskoordination, mit dem für weitere Aktionen in der Hauptstadt geworben wird. Schickt uns...
Zeitung gegen den Krieg zum Berliner Appell wird nachgedruckt
Die 'Zeitung gegen den Krieg' - Ausgabe Nummer 58 - mit Schwerpunkt 'Berliner Appell' wird jetzt mit 15.000 weiteren Exemplaren nachgedruckt, denn die erste Auflage war für Aktionen zum ersten bundesweiten Aktionstag am 7. Dezember schnell vergriffen. Auch über die Weihnachtstage und vor allem dann im Januar finden bundesweit aber viele weitere Aktionen von Gruppen aus der Friedensbewegung in...
Bürgerinnen und Bürger aus Flensburg und Umgebung sagen Nein zu neuen Mittelstreckenwaffen in Deutschland
In Flensburg hat sich ein Kreis von parteiunabhängigen Friedensbewegten aus Flensburg und der näheren Umgebung gebildet. Seit zwei Jahren stehen sie jeden Samstag in der Flensburger Innenstadt ("Die Waffen nieder! Bertha von Suttner") und vor den Toren des Rüstungskonzern Rheinmetall ("Die Waffen liefern die Reichen, die Völker liefern die Leichen"). Die Initiative unterstützt den Berliner...
Tausende neue Unterschriften unter den „Berliner Appell“
gegen neue US-Mittelstreckenwaffen
Der bundesweite Aktionstag der Initiative „Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder“ am 7.12. 2024 zur Unterstützung des „Berliner Appells“ gegen die neuen US-Mittelstreckenwaffen zeigte hunderte von Aktivistinnen und Aktivisten für den Frieden auf der Straße. Trotz oftmals schlechter Wetterbedingungen wurden in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands Unterschriften unter den „Berliner Appell“...
Viele Aktionen am Aktionstag am 7.12. …
An vielen Orten in Deutschland werden nun Aktionen zur Sammlung von Unterschriften unter dem Berliner Appell vorbereitet. So beispielsweise in Berlin, wo unter anderem für den 7. Dezember Unterschriftensammlungen am Richard-von-Weizsäcker-Platz, am S-Bahnhof Großgörschenstraße in Kreuzberg, am S-Bahnhof Frankfurter Allee (Lichtenberg) und in der Fußgängerzone am Schinkelbrunnen in Reinickendorf...
Unsere letzten Webseiten zu Aktionen und Kampagnen
[Archiviert] Nein zu Kriegen Rüstungswahnsinn stoppen. Zukunft friedlich & gerecht gestalten.
Eskalationsspirale in der Ukraine stoppen! Waffenstillstand und Verhandlungen jetzt! Mit der Erlaubnis für die Ukraine, jetzt auch mit NATO-Waffen russisches Territorium anzugreifen, dreht der Westen erheblich an der Eskalationsschraube. Auch mit deutschen Waffen darf jetzt wieder auf Russland geschossen werden. Insbesondere die ukrainischen Angriffe auf Frühwarnanlagen...
Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität.
Aufruf zu einer bundesweiten Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin Die Situation in Europa und Nahost entwickelt sich gefährlich in Richtung Großkrieg. Statt sich für Frieden einzusetzen, liefert der Westen - einschließlich der Bundesregierung - immer mehr Waffen und beschleunigt die Eskalation durch die Erlaubnis, diese auch gegen russisches Gebiet einzusetzen. Atomwaffen werden...
Internationale Grußadressen
Noam Chomsky Grußbotschaft an die bundesweite Demonstration in Berlin am 25.11.2023 Liebe Freunde des Friedens, in diesen Zeiten fast permanenter Kriege überall in der Welt ist der Widerstand gegen Krieg das Wichtigste. Deshalb grüße ich euch. Ihr steht in der Tradition der Anti-Kriegsbewegung gegen den Krieg der USA in Vietnam und der Proteste gegen die Überfälle der USA auf um...
Organisatorisches
Erklärung der Verantwortlichen für die Demo gegen Rassismus, Antisemitismus, Faschismus Rassismus, Antisemitismus, Faschismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit lehnen wir ab. Deshalb gibt es keine Zusammenarbeit mit der AfD und anderen rechtsextremen Kräften. Entsprechende Äußerungen oder das Zeigen einschlägiger Symbole haben auf der Kundgebung und Demonstration keinen...
Material
Der Demo-Flyer zum Download: (farbig und schwarz-weiß)Demo-Plakate zum Download: (zwei Varianten)Share pic für Soziale Medien
Kontakt
Willst Du mithelfen? Hier Kontakt aufnehmen: Wenn Ihr einen eigenen Bus organisiert und damit anreist, teilt uns das bitte mit, dann wird ein Parkplatz organisiert. Und wir vermitteln Mitreisende, die sich bei uns melden, an euch. Ihr könnt Euch ebenfalls hier melden, falls Ihr Anregungen habt oder bei der Organisation mithelfen möchtet. Infostände sind möglich. Der Platz für die Infostände ist...
