

Bundesweite Demonstration am 3. Oktober 2025 in Berlin und in Stuttgart
Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober gemeinsam mit Friedensorganisationen zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten in Berlin und Stuttgart auf. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen die Mittelstreckenwaffen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der Ukraine und im Mittleren Osten / Westasien.
Auf dieser Seite findet ihr Informationen dazu, wie ihr als Gruppe oder Organisation diese Demo politisch unterstützen könnt, welche Gruppen und Initiativen dies bereits tun, unseren Demo-Aufruf, Informationen zu Plakaten und Flugblättern, erste Hinweise zum Ablauf der Veranstaltungen in Stuttgart und in Berlin, Hinweise für Mitfahrmöglichkeiten sowie unsere Bitte auch mit Spenden zum Erfolg unseres Vorhabens beizutragen. Außerdem gibt es eine Kontaktadresse für die Presse.
Unterstützt die Demonstration am 3. Oktober
Bisher unterstützen (Stand 8. August) 125 Friedensinitiativen, Gruppen und Organisationen diese Demonstration. Eine Übersicht über alle Gruppen findest Du über den folgenden Link:
Liste alle unterstützenden Initiativen und Organisationen
Wenn ihr die Demonstration als Gruppe oder Organisation ebenfalls unterstützen möchtet, könnt ihr uns dies über das folgende Eingabeformuiar mitteilen:
Online-Formular Unterstützung der Demonstration
Die Namen dieser Initiativen, Organisationen und Gruppen werden dann auf dieser und weiteren Webseiten aufgeführt. Das verdeutlicht unsere Absicht mit vielen gemeinsam eine große Aktion für den Frieden zu gestalten.
Unser Aufruf für die Demonstration:
Nein zu Kriegspolitik und Militarisierung
– Ja zu Frieden und Abrüstung
Die Situation in Europa entwickelt sich gefährlich in Richtung eines großen Krieges. Statt sich für Frieden einzusetzen, will die Bundesregierung Deutschland ‚kriegstüchtig‘ machen. Mit massiver Hochrüstung soll das Land europäische Führungsmacht werden. Das Geld dafür fehlt bei Krankenhäusern und Pflege, Rente und Sozialleistungen, Bildung und Kitas, Bahn und Nahverkehr. Globale Herausforderungen, die dringend angegangen werden müssen, um den künftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu erhalten, bleiben ungelöst.
Angekündigt ist die Einführung einer sogenannten neuen Wehrpflicht in Deutschland, um junge Menschen zu Zwangsdiensten zu verpflichten und sie zum Sterben in alle Welt zu schicken, wenn sich zu wenig Freiwillige melden.
Es heißt, wir müssen kriegsfähig und zu siegen bereit sein, weil behauptet wird, Russland wolle uns angreifen. Mit dieser Bedrohungslüge wollen die Kriegstreiber in Politik und Medien die Menschen dazu bringen, ungehemmter Hochrüstung und Kriegsvorbereitung zuzustimmen. Tatsächlich ist die NATO, das größte aggressivste Militärbündnis der Welt zum Erhalt der ‚westlichen‘ Hegemonie, Russland militärisch schon jetzt haushoch überlegen.
Neue US-Mittelstreckenwaffen, die in Deutschland als Erstschlags- und Enthauptungsschlagwaffen ab 2026 gegen Russland stationiert werden sollen, erhöhen zudem die Spannungen in Europa drastisch und machen Deutschland zur strategischen Zielscheibe.
Die Bundesregierung hält an ihrer Politik der Rüstungsexporte in Kriegs- und Krisengebiete fest. Sie eskaliert durch Waffenlieferungen an die Ukraine den Krieg, statt zu helfen, ihn zu beenden. Durch Waffenlieferungen an Israel unterstützt sie den Völkermord an den Menschen in Gaza und Palästina sowie die völkerrechtswidrigen Angriffskriege Israels gegen mehrere Länder und seine Besatzungspolitik.
Wir sagen NEIN zu allen Kriegen und lehnen Kriegspolitik und Militarisierung unserer Gesellschaft ab. Nicht die Kriegstüchtigkeit Deutschlands ist unser Ziel, sondern Dialog und Abrüstung.
Wir fordern von der Bundesregierung:
- Stopp des Hochrüstungskurses! Stattdessen Abrüstung für Soziales, Bildung, Gesundheit, Kultur und den Schutz der Umwelt!
- Keine Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen!
- Nein zur Wehrpflicht!
- Keine Waffenlieferungen und Rüstungsexporte an die Ukraine, Israel und in alle Welt!
- Stopp der Militarisierung der Gesellschaft! Keine Unterordnung von Gesundheitswesen, Bildung und Wissenschaft unter Kriegstüchtigkeit!
- Keine „Staatsräson“, die die völkerrechtswidrige Kriegs-, Entrechtungs-, Enteignungs-, Besatzungs- und Vernichtungspolitik Israels rechtfertigt!
- Nein zu Wirtschaftssanktionen, die nicht von den UN beschlossen wurden, sie sind völkerrechtswidrig!
- Asyl für Menschen, die sich dem Krieg verweigern und von Krieg bedroht sind!
- Den Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag!
Wir fordern statt Eskalation Diplomatie und Entspannungspolitik und fordern die Bundesregierung auf, sich für ein schnelles Ende der Kriege in Europa, im Nahen und Mittleren Osten einzusetzen.
Wir wollen ein selbstbestimmtes Leben ohne Hunger und Krieg für alle Menschen!
Dafür gehen wir am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart auf die Straße!
Unterstützt diesen Aufruf, unterstützt diese Demonstration auch mit eigenen Aufrufen und Appellen.
Werbt und mobilisiert für diese große Aktion!
Initiative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘
***
Hier kannst du Dir diesen Aufruf der Initiative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘ als (noch nicht gestaltete) PDF-Datei downloaden:
Gestaltete Plakate und Flugblätter mit unserem Aufruf für den 3. Oktober findest du hier:
Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!
Wir unterstützen ebenfalls den gemeinsamen Aufruf eines Aktionsbündnisses innerhalb der Friedensbewegung, dem neben unserer Initiative u.a. ICAN, die DFG-VK, IPPNW, das Netzwerk Friedenskooperative, Ohne Rüstung Leben und pax christi angehören.
In diesem Aufruf heißt es unter anderem:
„Wir sagen Nein zu allen Kriegen und lehnen die gefährliche Hochrüstung ab. Die Umsetzung des Fünf-Prozent-Ziels, würde bedeuten, dass fast jeder zweite Euro aus dem Bundeshaus-halt in Militär und kriegsrelevante Infrastruktur fließt. (…) Dies geht insbesondere auf Kosten der Kinder und Jugendlichen, der Alten und Kranken sowie der arbeitenden Menschen. Die Hochrüstung blockiert zudem den Kampf gegen die Klimakatastrophe, Umweltkrisen und weltweite Armut. (…)
Nicht die Kriegstüchtigkeit Deutschlands ist unser Ziel, sondern seine Dialogfähigkeit und seine Bereitschaft zur Abrüstung.“
Auch in diesem Bündnisaufruf wird ein Stopp des Hochrüstungskurses gefordert. Stattdessen soll es Abrüstung für Soziales, Klima und Entwicklung geben. Abgelehnt wird die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen, eine neue Wehrpflicht und die Militarisierung der Gesellschaft. Für Menschen, die sich dem Krieg verweigern, soll es Asyl geben. Gefordert werden Diplomatisches Engagement für ein schnelles Ende der Kriege in Europa sowie im Nahen und Mittleren Osten und ein Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag. Gemäß der UN-Charta brauche es eine Stärke des Rechts und nicht das Recht des Stärkeren. gefordert wird zudem, dass sich die Bundesregierung nicht mitschuldig machen darf an einer von immer mehr Staaten und Organisationen als Völkermord klassifizierten Kriegsführung im Gazastreifen. Stattdessen muss dieser Krieg, muss die Vertreibung der Palästinenserinnen und Palästinenser und der Einsatz von Hunger als Waffe umgehend beendet werden.
Hier könnt ihr diesen Bündnisaufruf vollständig lesen:
Flugblätter und Plakate
Die Initiative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘ stellt euch ab 20. August Flugblätter und Plakate zur Werbung für den 3. Oktober zur Verfügung. Hier könnt ihr diese schon jetzt bestellen:
Flugblätter und Plakate bestellen
Presse
Journalistinnen und Journalisten bieten wir weitere Informationen, auch Interviews und Gespräche, an. Wenden Sie sich dafür bitte an unser Presseteam:
Weitere Informationen
Die Demonstrationen in Berlin und in Stuttgart beginnen jeweils um 13 Uhr. In Berlin beginnt die Auftaktkundgebung vermutlich am Bebelplatz. Dann gibt es eine Ringdemonstration mit einer Zwischenkundgebung, die dann erneut am Bebelplatz gegen 17 Uhr endet. Für Stuttgart beginnt die Auftaktkundgebung um 13 Uhr am Schlossplatz, dann gibt es eine Demonstration durch die Stadt, bevor dann die Schlusskundgebung ebenfalls am Schlossplatz statfindet. Diese endet gegen 16:30 Uhr.
Genauere Infos dazu, auch zu Rednerinnen und Rednern, werden hier auf dieser Seite nun ständig aktualisiert.
In örtlichen Initiativen werden nun Mitfahrmöglichkeiten nach Stuttgart und Berlin organisiert. Über den folgenden Link kannst du diese einsehen bzw,. uns über ein Formular informieren, wenn ihr diese bei euch in der Region organisiert. Wir werden diese Angaben dann auf unserer Webseite veröffentlichen, um Interessierten an der Demo eine solche Möglichkeit der gemeinsamen Anreise zu ermöglichen.
Mitfahrmöglichkeiten zur Demonstration am 3. Oktober
Wir bitten um Spenden
Spenden bitte auf das Konto der Friedens- und Zukunftswerkstatt bei der Frankfurter Sparkasse:
IBAN: DE20 5005 0201 0200 0813 90
Ganz wichtig: Bitte im Verwendungszweck 3. Oktober eingeben.
Da die Friedens- und Zukunftswerkstatt als gemeinnützig anerkannt ist, können Spenden steuerlich geltend gemacht werden.
Aktuelles zur Demonstration am 3. Oktober 2025 in Berlin und Stuttgart
Newsletter 09/2025 – Mobilisierung für die Demonstration am 3. Oktober
Ab dem 18. August wurde unser jüngster Newsletter an viele Zehntausende Menschen verschickt. Im Zentrum steht die Unterstützung und Mobilisierung für die Demonstration am 3. Oktober 2025 in Berlin und in Stuttgart. Gestalten wir eine große Aktion für den Frieden,...
Unterstützer der Demonstration am 3. Oktober 2025
197 Organisationen, Initiativen, Gruppen und Parteien unterstützen die Demonstration am 3. Oktober. Stand: 17. August 2025 Über das folgende Eingabeformular können sich weitere Gruppen eintragen: Online-Formular Unterstützung der Demonstration Ahmadiyya Muslim Jamaat...
Mitfahrmöglichkeiten zur Demonstration am 3. Oktober 2025
Hier werden wir demnächst Mitfahrmöglichkeiten zur Demonstration am 3. Oktober 2025 veröffentlichen. Bitte helfe uns dabei indem Du solche mit organisierst. Ist dies bereits der Fall, gebe uns dazu bitte über das folgende Formular eine Information, so dass wir diese...
Flugblätter und Plakate für die Demo am 3. Oktober 2025
Ab 20. August stehen erste Flugblätter (Flyer) und Plakate für die Demonstration am 3. Oktober zur Verfügung. Bestellt dieses Material bitte rechtzeitig, dann könnt ihr es am 1. September bei den Antikriegstagsaktionen schon einsetzen. Plakate Folgende...
Newsletter 08/2025 – Aufruf zur Demonstration am 3. Oktober
Am 6. August wurde unser jüngster Newsletter an viele Zehntausende Menschen verschickt. Im Zentrum steht die Demonstration am 3. Oktober 2025 in Berlin und in Stuttgart. Wir dokumentieren den erst zwei Tage vorher beschlossenen Aufruf der Initiative 'Nie wieder Krieg...
Aufruf der Initiative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘
zur bundesweiten Demo „Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!“in Berlin / Stuttgart am 3. Oktober 2025 Nein zu Kriegspolitik und Militarisierung – Ja zu Frieden und Abrüstung Die Situation in Europa entwickelt sich gefährlich in Richtung...
Einladung zu einer Online-Aktionsberatung
zur Vorbereitung einer bundesweiten Demonstration am 3. Oktober 2025 in Berlin und Stuttgart
Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für den Frieden! am Freitag, 25. Juli 2025 um 19 Uhr Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde, der Vorbereitungskreis: „Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden“ hat einen gemeinsamen Aufruf zu den...
Bundesweite Demonstration am 3. Oktober 2025
in Berlin und Stuttgart
Hinweis: Dies ist eine ältere Meldung vom 7. Juli. Aktuellere Informationen zu den Demonstrationen in Stuttgart und in Berlin, gibt es ab sofort über unsere Hauptseite: https://nie-wieder-krieg.org Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“...