Aktuelles aus der Friedensbewegung
Aktuelle Infos der Initative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘
Hier finden Sie aktuelle Infos aus der Friedensbewegung, zu unseren Positionen, zu Veranstaltungen und Aktionen. Unsere einzelnen Webseiten, die jeweils den Aufmacher für Kampagnen bilden, finden Sie weiter unten.
Videos: Diskussionsveranstaltung ‚Krieg und Sozialabbau‘
Nein zu Krieg und Sozialabbau! - unter diesem Motto fand am 9. September auf Initiative von 'Was tun?!' Berlin eine Diskussionsveranstaltung im IG Metall-Haus statt. Einführende Beiträge kamen von Sevim Dagdelen (MdB), Ralf Krämer (Gewerkschaftssekretär), Josephine Thyret (Betriebsrätin, ver.di), Andreas Kutsche (Betriebsrat, ver.di), Martin Bahn (Betriebsrat, IG Metall), Mario Kunze...
Aufruf von VVN-BdA Mitgliedern zur Kundgebung am 3. Oktober 2024 in Berlin
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Die Situation in Europa und Nahost entwickelt sich gefährlich in Richtung Großkrieg. Statt sich für Frieden einzusetzen, liefert der Westen – einschließlich der Bundesregierung – immer mehr Waffen und beschleunigt die Eskalation durch die Erlaubnis, diese auch gegen russisches Gebiet einzusetzen. Atomwaffen werden wieder einsatzfähig gemacht. Die...
Initiative ‚Gewerkschafter gegen Aufrüstung und Krieg‘ unterstützt Demo am 3. Oktober
Die Initiative Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg ruft auf zur Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin und fordert Aktionen der Gewerkschaften. Die Initiative „Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg! Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit!“ unterstützt die bundesweite Demonstration der Friedensbewegung am 3. Oktober 2024 in Berlin und ruft alle Kolleginnen und Kollegen...
IALANA Deutschland ruft zum Protest am 3. Oktober auf
Aufruf zur Friedensdemo am 3.10.2024 IALANA ruft auf zur Teilnahme an der für den 3. Oktober geplanten Friedensdemonstration in Berlin. Die Appelle zur Beendigung der gegenwärtigen Kriege in der Ukraine und in Palästina durch Waffenstillstandsvereinbarungen und die sofortige Aufnahme von Friedensverhandlungen unter Beteiligung aller Kriegsparteien wurden nicht befolgt. Die geplante...
Rundbrief 4: Einzelheiten zu Rednerinnen und Rednern und zum Ablauf der Demo am 3. Oktober
Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, der Wahlkampf in Thüringen, Sachsen und Brandenburg hat gezeigt: für die Menschen im Land ist der Frieden das zentrale Thema. Die aktuellen Äußerungen des Bundeskanzlers zur Rechtfertigung der Stationierung von...
Video: Jugend mobilisiert für die Demo am 3. Oktober
Über zwei Jahre morden in der Ukraine, mehr als 40.000 Tote in Palästina und was macht die Bundesregierung? Deswegen: komm am 3. Oktober mit uns nach Berlin!
Pressemitteilung: Breite Unterstützung für die Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin
Wir leben in einer hochgefährlichen Zeit. Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen haben gezeigt, dass die Augenwischerei der Bundesregierung, die uns trotz ihres Aufrüstungs- und Eskalationskurses in Sicherheit zu wiegen versucht, immer weniger Früchte trägt. Auch an der Wahlurne wird die Frage nach Krieg oder Frieden immer entscheidender. Zunehmend mehr Menschen haben Angst, dass die Kriege...
Forum Friedensethik in der evang. Landeskirche Baden mobilisiert zum 3. Oktober
Erklärung des Leitungskreises Forum Friedensethik in der evangelische Landeskirche in Baden (FFE) Der Leitungskreis des Forums Friedensethik begrüßt es, dass die Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“ zu einer Großdemonstration am 3. Oktober in Berlin aufgerufen hat. Wir unterstützen die Forderungen dieses Aufrufes. Ebenso stellen wir uns hinter den Aufruf des IPPNW, der besonders die...
Neue Flugblätter und neue Plakate
Ab sofort (08.09.2024) stehen neue Flugblätter und neue Plakate zur Verfügung. Diese enthalten nun auch genaue Daten zu den Auftaktkundgebungen. Bitte nutzt diese, um für eine Beteiligung an der bundesweiten Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin zu werben. Hier könnt ihr euch dieses Flugblatt bunt im A4-Format runterladen: Flugblatt bunt im A4-Format Hier könnt ihr euch dieses...
BSW-VG Nordrhein Westfalen: Aufruf zur bundesweiten Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin
Resolution: Der Gründungs-Landesparteitag des „Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit“ Nordrhein-Westfalen ruft alle Mitglieder und Unterstützer und alle Menschen, die unserer Partei nahestehen, zur Teilnahme an der bundesweiten Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin auf. Wir unterstützen zugleich den nachstehenden Aufruf der Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen...
Der Ablauf der Demonstration am 3.10.2024 steht nun fest
Karten-Übersichten (5 Seiten) mit den Standorten der drei Auftaktkundgebungen (Web-Fassung) dito als hoch auflösende Druck-Fassung Auftaktkundgebungen ab 12:30 Uhr: Breitscheidplatz / Gedächtniskirche Rednerinnen und Redner dort sind: Christiane Reymann (Frieden Links), Michael Müller (NaturFreunde, MdB a.D.) und Ingrid Pfanzelt (Macht Frieden). Moderiert wird die Kundgebung von Andreas...
ver.di Bezirk Stuttgart ruft zur Demonstration auf
Folgendes Anschreiben hat uns am 5. September erreicht: Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben heute als Präsidium des ver.di-Bezirks Stuttgart beschlossen, die Demonstration am 3.Oktober zu unterstützen und zur Teilnahme daran aufzurufen. Für unseren Bezirk ist das Friedensthema traditionell von großer Bedeutung, es liegt daher auf unserer politischen Linie, den Aufruf zu unterstützen. i. A....
Pax Christi lädt zur Teilnahme an der Demonstration ein
Pax christi unterstützt den offiziellen Aufruf zur bundesweiten Friedensdemonstration am 3. Oktober „die Waffen nieder“ nicht, da Russland nicht als Aggressor genannt ist und die Forderung nach Asyl für KDV*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine nicht vorkommt. Angesichts der zunehmenden Eskalation von Kriegen lädt der pax christi Buvo dennoch zur bundesweiten Demonstration in Berlin am...
Parteivorstand Die Linke ruft zur Beteiligung an der Demo am 3. Oktober auf
Gegen Eskalation und für Emanzipation: Frieden und Völkerecht verteidigen Beschluss des Parteivorstandes vom 01. September 2024 Der Parteivorstand unterstützt die von der Initiative »Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder« organisierte Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin. Der Parteivorstand ruft alle Gliederungen und Zusammenschlüsse unserer Partei auf, breit zur Teilnahme an...
Aufruf der IPPNW für den 3. Oktober
Keine Stationierung von Mittelstreckenwaffen!Atomare Eskalation verhindern! Abrüstung für Frieden, Klima und Soziales! Am 3. Oktober 2024 ruft die Initiative „Nie wieder Krieg - die Waffen nieder“ zu einer bundesweiten Demonstration in Berlin auf. Wir als IPPNW mobilisieren dazu mit einem eigenen Aufruf, um unsere Friedensforderungen in eine breite Öffentlichkeit zu tragen. Die IPPNW kritisiert...
Unsere letzten Webseiten zu Aktionen und Kampagnen
Alle Unterstützerinnen und Unterstützer
Angezeigt werden nur diejenigen UnterstützerInnen, die einer Veröffentlichung ihres Namens zugestimmt haben.
Netzwerk & Friends
https://abruesten.jetzt/ https://www.friedenskooperative.de/kein-krieg-gegen-iran http://www.friedensratschlag.de/ https://www.zeitung-gegen-den-krieg.de/ http://neue-entspannungspolitik.berlin/aufruf/ https://www.ramstein-kampagne.eu/ http://www.atomwaffenfrei.de/ https://www.imi-online.de/ https://frieden-links.de/
Spenden
Selbst bei sparsamstem Wirtschaften und ausschließlich ehrenamtlicher Tätigkeit kosten unsere Aktivitäten Geld. Wir bitten daher um Spenden auf das Konto des SoLi-Verein bei der Stadtsparkasse Wuppertal: IBAN DE36 3305 0000 0000 1891 67. Da der Soli-Verein als gemeinnützig anerkannt ist, können Spenden steuerlich geltend gemacht werden. Ganz wichtig: Bitte im Verwendungszweck...
Danke für Deine Unterstützung!
Spendenaufruf:Wir bitten um eine Spende für die Aktion an den „Verein zur Förderung einer solidarischen Wirtschaftsweise und der Völkerverständigung e.V.“ („Soli-Verein“), dabei bitte Verwendungszweck „Friedensappell“ angeben. Das geht entweder per Überweisung an Stadtsparkasse Wuppertal, IBAN: DE36 3305 0000 0000 1891 67, oder online:...
Blog
Datenschutz
Einleitung Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch...
