Seite wählen

Aktuelles aus der Friedensbewegung
Aktuelle Infos der Initative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘

 

 

Wenn Sie regelmäßiger Infos aus der Friedensbewegung erhalten möchten, dann bestellen Sie bitte unseren Newsletter.

 

Hier finden Sie aktuelle Infos aus der Friedensbewegung, zu unseren Positionen, zu Veranstaltungen und Aktionen. Unsere einzelnen Webseiten, die jeweils den Aufmacher für Kampagnen bilden, finden Sie weiter unten.

 

[Flugblatt-Download zum Verteilen] Erklärung aus der Friedensbewegung zum Aktionstag am 22.10.2022: Verhandeln statt schießen! Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit statt Krieg!

Hier könnt Ihr den Text als Flugblatt zum Verteilen downloaden. Auch wir sind der Meinung, dass angesichts der Mehrfachkrise - Krieg, Energiekrise, Inflation - und deren sozialen Konsequenzen ein solidarischer Herbst dringend notwendig ist. Deshalb finden die sozialen Forderungen des Aufrufs „Solidarischer Herbst“ unsere volle Unterstützung. Deutschland wird jedoch immer mehr zur Kriegspartei;...

mehr lesen

Aufruf zum bundesweiten dezentralen Aktionstag am 1. Oktober 2022

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik! Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!   Für das Erreichen dieser Ziele verlangen wir Abrüstung statt Aufrüstung und die Abkehr von jeglicher kriegerischer Eskalation! Die zwei bundesweiten Netzwerke „Bundesausschuss Friedensratschlag“ und „Kooperation für den...

mehr lesen

[Webinar zum Antikriegstag am 31. August 2022, 19 Uhr] Ukraine-Krieg: Schießen oder reden? Wege zu einem Verhandlungsfrieden.

Nach über einem halben Jahr Krieg werden auch im politischen Establishment die Stimmen lauter, die für einen Waffenstillstand, Verhandlungen und eine Kompromissfrieden eintreten. So fordert der sächsische Ministerpräsident, Kretschmer, ein „Einfrieren“ des Konflikts und der grüne Verkehrsminister Baden-Württembergs stellt Waffenlieferungen in Frage. Selbst die New York Times meinte, die USA...

mehr lesen

[Video Update] Russland – autokratisch, nationalistisch, imperialistisch? Zur Rolle der inneren Verhältnisse Russlands für den Krieg.

Das außenpolitische Verhalten eines Landes wird im Wesentlichen von zwei grundlegenden Faktoren bestimmt. Zum einen von der Position im internationalen System, sowie dessen Struktur und Dynamik. Zum anderen von den inneren ökonomischen, politischen, kulturellen Verhältnissen. Beide stehen in einem komplexen Wechselverhältnis zueinander. So wird die russische Außenpolitik stark geprägt von...

mehr lesen

[Video Update] Aktionskonferenz gegen Krieg und Hochrüstung vom 3. Juli 2022

  Die Aktionskonferenz wird online durchgeführt. Im Frankfurter Gewerkschafts­haus wird die Technik und die Moderation der Aktionskonferenz präsent sein. Dem Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/85429366619?pwd=bEau_RZzrjG_YXAVKLwNS9BJCc49SP.1 Meeting-ID: 854 2936 6619 Kenncode: 180567 Einwahl nach aktuellem Standort +49 69 3807 9884 Deutschland +49 69 5050 0951 Deutschland Nach...

mehr lesen

[UPDATE: Aufzeichnung] Ukraine-Krieg: Wirtschaftssanktionen – für wen? wozu? Wirtschaftskrieg als Teil des Krieges

Im russischen Angriffskrieg vermischen sich die regionale Konfrontation zwischen Russland und der Ukraine und der internationale Konflikt um die Weltordnung. Auf der einen Seite der Anspruch der USA und des Westens auf globale Hegemonie, auf der anderen Seite das Streben nach einem mul-tipolaren System, vor allem in China, Russland aber auch Indien, Brasilien, Südafrika und anderen Ländern des...

mehr lesen

[Aktionskonferenz gegen Krieg und Hochrüstung am 22. Mai 2022 von 11 bis 14 Uhr] Weltkrieg verhindern – Abrüstung jetzt

Die  drohende Ausweitung des Ukraine-Krieges mit der Gefahr eines atomaren Infernos fordert größere Anstrengungen der Friedensbewegung. Es ist unsere Aufgabe, NEIN zu sagen. Die zunehmenden Aufrufen und Erklärungen gegen den Krieg und die Ausweitung der Kriegsbeteiligung fordern von uns Mut zum Handeln. Wir müssen uns mit den Aktiven der Friedensbewegung verständigen, wie wir unsere Forderungen...

mehr lesen

 

Unsere letzten Webseiten zu Aktionen und Kampagnen

 

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.