Seite wählen

Aktuelles aus der Friedensbewegung
Aktuelle Infos der Initative ‚Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!‘

 

 

Wenn Sie regelmäßiger Infos aus der Friedensbewegung erhalten möchten, dann bestellen Sie bitte unseren Newsletter.

 

Hier finden Sie aktuelle Infos aus der Friedensbewegung, zu unseren Positionen, zu Veranstaltungen und Aktionen. Unsere einzelnen Webseiten, die jeweils den Aufmacher für Kampagnen bilden, finden Sie weiter unten.

 

Sonderausgabe der Zeitung gegen den Krieg

  Sonderausgabe zur Demo am 25.11.2023 mit Beiträgen u.a. von Reiner Braun, Eugen Drewermann, Gregor Gysi, Michael Müller, Sahra Wagenknecht, Wiltrud Rösch-Metzler Vier Seiten im Zeitungsformat | Bezugspreise wie folgt (jeweils zuzüglich Porto & Verpackung): bei Bestellungen von 1 - 99 Ex.: 12 Cent je Ex. | bei Bestellungen ab 100 Ex.: 9 Cent je Ex. Bestellungen bitte möglichst über dieses...

mehr lesen

PM Friedensnetz Saar

PM an die Medien im Saarland: FriedensNetz Saar unterstützt den Friedensappell „Für ein Ende der Gewalt in Israel und Palästina!“ und ruft auf zur bundesweiten Friedensdemo am 25.11.23

mehr lesen

Zeitschrift EMMA

Dutzende Menschen aus dem öffentlichen Leben rufen auf zu einer erneuten Friedensdemo am 25.11. um 13 Uhr am Brandenburger Tor. Die Veranstaltung soll eine „Ringdemo“ werden, die durch die Innenstadt führt. Der von der „Ukraine-Initiative – die Waffen nieder“ gestartete Aufruf soll die Friedensbewegung für die Aktion mobilisieren. [zu den zwei bebilderten Seiten der neuen Ausgabe von EMMA]

mehr lesen

Friedensbündnis NRW: „Stoppt den Kriegswahnsinn!“

Aufruf zur Unterstützung der Kundgebung „Frieden schaffen!“ am 25.11.2023 in Berlin Die Ukraine-Initiative "Die Waffen nieder!" organisiert für Samstag den 25. November 2023 um 13:00 Uhr am Brandenburger Tor eine zentrale Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug. Die Friedensbewegung in Deutschland wird an diesem Tag gemeinsam ein starkes Signal für den Frieden und gegen die Kriegspolitik...

mehr lesen

Termine in der globalen Mobilisierungswoche rund um den 3. Oktober 2023

Liebe Friedensfreundinnen, liebe Friedensfreunde, am Sonntag, 1. Oktober 2023 wird gemeinsam mit der Initiative „Frieden schaffen“ (entwickelt von Peter Brandt, Reiner Braun, Reiner Hoffmann, Michael Müller) eine Friedensveranstaltung u. a. mit Harald Kujat, Günter Verheugen, Helga Schwitzer und Jürgen Peters in Frankfurt (Haus Gallus) stattfinden, zu der wir herzlich einladen. Wir bitten um...

mehr lesen

FRIEDEN SCHAFFEN! Veranstaltung am 1. Oktober 2023 um 10:00 Uhr in Frankfurt Saalbau Gallus

Initiative Frieden schaffen! Entwickelt von Peter Brandt, Reiner Braun, Reiner Hoffmann, Michael Müller Eine Friedensinitiative aus der Mitte der Gesellschaft https://friedenschaffen.net/ Wir leben in einem „Jahrzehnt der Extreme“. Es ist auch unsere Aufgabe, alles zu tun, dass es nicht katastrophal endet. Die Summe und Parallelität der Krisen sind jedenfalls beängstigend, aber es scheint jedes...

mehr lesen

[PDF-Download] Diskussionspapier der „Ukraine-Initiative – Die Waffen nieder“: Rechtsoffenheit in der Friedensbewegung – Kampfbegriff oder reales Problem?

Hier als PDF-Download. Das vorliegende Diskussionspapier wurde Ende August 2023 veröffentlicht und war Thema u.a. bei einem Webinar mit über 400 Teilnehmern. Dabei gab es viel Zustimmung, sowie wertvolle Anregungen zur Weiterentwicklung unserer Argumentation. Wir werden die Debatte fortführen und - unter Beibehaltung der Grundlinie - das Papier an einigen Stellen präzisieren. Vor dem Hintergrund...

mehr lesen

Rechtsoffenheit in der Friedensbewegung – Kampfbegriff oder reales Problem? Webinar am Dienstag, 29. August, 19:00 Uhr

Hier und unten findet Ihr unser Thesenpapier zum Thema "Rechtsoffenheit" Vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges spielt seit einiger Zeit das Narrativ von der Rechtsoffenheit der Friedensbewegung eine zunehmende Rolle. Besonders massiv vorgetragen wurde es gegen die große Friedenskundgebung im Februar 2023 in Berlin, initiiert von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht. Die Führung hatte dabei das...

mehr lesen

Aufruf zum dezentralen Aktionstag der Friedensbewegung am 3. Oktober 2023

Es ist höchste Zeit für Friedenspolitik! Widerstand gegen Militarismus und Krieg organisieren!    Seit 1991 wird am 3. Oktober die Vereinigung der beiden deutschen Staaten als „Tag der Deutschen Einheit“ gefeiert. Den Weg dafür machte der Zwei-plus-vier-Vertrag frei. Er formulierte als fundamentales Grundprinzip, dass die Sicherheitsinteressen eines jeden Staates berücksichtigt werden müssen....

mehr lesen

[Update Video-Aufzeichnung] Ist die Friedensbewegung rechtsoffen? Rechtsoffenheit – Kampfbegriff oder reales Problem?

https://youtu.be/Qf4Ona7zTcM   Webinar Montag, 26. Juni, 19:00 h Nach 14 Monaten Krieg werden die Stimmen für einen Verhandlungsfrieden in der Ukraine immer stärker. Aus dem Globalen Süden kommen mehrere Vermittlungsinitiativen, eine klare Mehrheit der deutschen Bevölkerung befürwortet Verhandlungen, und immer mehr realistische Kräfte der westlichen Eliten, wie der Chef des US-Generalstabs,...

mehr lesen

Beratung über Aktivitäten im Herbst 2023 am Sonntag, 18. Juni 2023 von 12:00 Uhr – 16:00 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde, wie bei unserer letzten Beratung am 22. April 2023 vereinbart, wollen wir uns über die weiteren Aktivitäten der Friedensbewegung im Herbst 2023, über den politischen Kampf für Waffenstillstand und Verhandlungen und gegen die dramatische militärische Aufrüstung verständigen. Zwar gibt es ermutigende internationale Ansätze, die auch uns dazu motivieren, den Druck für...

mehr lesen

[Video-Update Konferenz vom 22. April 2023] Nach den Ostermärschen: Wie weiter mit der Friedensbewegung?

https://youtu.be/Bru7JRt2hO8     https://youtu.be/YD8N1kZi3sM   Archiviert: Einladung und Programm Liebe Freundinnen und Freunde, viele dezentrale Aktionen haben wir Friedensbewegte in den letzten Monaten durchgeführt, und die Ostermärsche liegen hinter uns. Es ist an der Zeit für eine Beratung über die weiteren Schritte der Friedensbewegung. Nach mehr als einem Jahr Krieg in der...

mehr lesen

OSTERMARSCH UND ZEITUNG GEGEN DEN KRIEG

Wichtiger denn je: Ostern für den Frieden, für Verhandlungen und gegen Waffenlieferungen demonstrieren! Terminübersicht: https://www.friedenskooperative.de/termine Aktuelle Argumente zum Verteilen gibt es in der neuen Zeitung gegen den Krieg, hier zu bestellen und zum Download: https://zeitung-gegen-den-krieg.de/

mehr lesen

Hybrid-Veranstaltung am 19. Februar 2023, ab 11 Uhr: „Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg!“

    Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 eskalierte der siebenjährige Krieg niedriger Intensität im Donbass - nach OSZE-Angaben mit 14.000 Toten, darunter 4.000 Zivilisten, zwei Drittel davon in den abtrünnigen Gebieten - zu einer neuen Qualität militärischer Gewaltanwendung. Der russische Einmarsch war ein gravierender Bruch des Völkerrechts und führte zu noch...

mehr lesen

 

Unsere letzten Webseiten zu Aktionen und Kampagnen

 

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.